Steglitz-Zehlendorf will Kanye-West-Songs indizieren lassen (2025)

Table of Contents
"WW3" und "Heil Hitler" - Steglitz-Zehlendorf will Kanye-West-Songs indizieren lassen Autofabrik in Grünheide - Aktivisten sollen Musks mutmaßlichen Hitlergruß auf Tesla-Werk projiziert haben Mehr zu Kanye West Nächster Artikel Berliner Stadtautobahn - Neuer A100-Abschnitt belastet Busverkehr und Anwohner Olympisches Dorf wird saniert - Ruinen werden in Elstal zu Wohnungen Möglicher Interessenkonflikt - Kabinett untersagt Ex-Wirtschaftsminister Steinbach Tätigkeit für Anwaltskanzlei Senatsbeschluss - Auf diesen 23 Berliner Hauptstraßen wird Tempo 30 wieder abgeschafft Am Späti in Britz - "Das Ordnungsamt stellt an der Sonnenallee nur Memmen hin" Transfersommer (fast) vorüber - Wie die Hängepartie um Diogo Leite Union Berlin weiter beschäftigt Urteil gegen Ex-Soldaten - "Für mich gehören bei der Bundeswehr solche Rituale hinzu" Maodo Lo bei der EM - Ein Berliner Basketballer mit einem Faible für den besonderen Moment Weltkriegsbombe in Schwarzheide - Anwohner, Züge und Straßen von Entschärfung auf BASF-Gelände betroffen Bildungsverwaltung - Senat verbessert Finanzierung von Privatschulen Vorstoß der Stadtverwaltung - Cottbus will Kindern und Jugendlichen kostenlose Museumsbesuche ermöglichen Machtkampf bei Handball-Bundesligist - Kretzschmar verkündet Abschied von den Füchsen Berlin via Instagram Sperrung Richtung Moabit - Lastwagen verkeilt sich im Tiergartentunnel - Fahrtrichtung nach Moabit bleibt gesperrt Cottbus - Mutmaßliches Entführungsopfer kurz nach der Tat von Polizei entdeckt Pro-palästinensische Demo - Polizist schlägt Demonstrantin - Anzeigen erstattet und Ermittlungen eingeleitet Fürstenwalde - 27-jähriger randaliert und verletzt mehrere Menschen In neuer Doppelspitze - Björn Müller übernimmt sportliche Leitung der Hertha-Akademie Berlin-Kreuzberg - Metalltore und Zaun am Görlitzer Park sollen dauerhaft bleiben Architekt und Stadtplaner - Ehemaliger Senatsbaudirektor Hans Stimmann gestorben Weniger Lärm, mehr Sicherheit - Seit Montag gilt in Eichwalde auf fast allen Straßen Tempo 30 Grünheide - Neue Auszubildende starten bei Tesla Neue Berechnungen - Autoversicherungen kosten in Berlin bald mehr, in Brandenburg weniger Ausbildungsjahr startet - Azubis beim Cottbuser Wasserversorger: Von Bewerbermangel keine Spur Strukturwandel - Schwedt ringt um Perspektiven jenseits der PCK-Raffinerie Fragen und Antworten - So funktioniert die Müllentsorgung in Berlin Stadtentwicklung und Gesellschaft - Schau an, gute Idee! Torsten Mattuschka im Interview - "Wenn Union am Ende 15. wird, ist alles cool" Konzert | Alessi Rose im Hole44 - Vielleicht bald eine ganz Große? Berliner Mietmarkt - Wohnungsunternehmen unterstützen Mieter beim Wechsel in kleinere Wohnung Artenschützer starten Protestmarsch - 201 Kilometer für den Wolf Fahren ohne Ticket - Initiative kauft 17 Menschen in Berlin und Brandenburg aus Haft frei Herthas neuer Geschäftsführer Peter Görlich - Von heißblütigem Diskurs und Beschleunigern Sommerbilanz - Besonders nasser Sommer - vor allem durch regenreichen Juli Grünheide (Oder-Spree) - Tesla erhält europäisches Umweltzertifikat Kommentar zu Umweltzertifikat - Tesla hat mehr getan als nur die gesetzliche Verpflichtung Basketball-EM - Deutschland gelingt Rekordsieg gegen Großbritannien Fußball - Lucas Tousart verlässt Union Berlin Basketball - Center David McCormack verlässt Alba Berlin Berliner Staatsanwaltschaft - Anklage gegen mutmaßlichen Geldautomaten-Sprenger - Komplize bei Flucht ertrunken Medizin, Pflege, Hebammen - Charité fürchtet Abbau von 200 Stellen in der Lehre Deutsches Krebsforschungszentrum - Jeder fünfte Todesfall bei Männern in Berlin durch Rauchen verursacht Zustimmung des Landesvorstands - Steffen Krach als designierter Spitzenkandidat der Berliner SPD vorgestellt Tabellen-Vorletzter - Herthas größte Baustellen für die Länderspielpause Schwielochsee - Neunjähriges Kind bei Bootsunfall schwer verletzt Berlin-Spandau - 61-Jähriger bedroht Nachbarin mit Waffe – SEK nimmt ihn fest Fußball - Energie Cottbus verpflichtet Defensiv-Allrounder Lucoqui und King Manu Störung am Ostbahnhof - Ausfälle und Verspätungen bei der S-Bahn - Stadtbahn betroffen Wahl am 21. September - Briefwahlbüro für Potsdamer Oberbürgermeisterwahl öffnet am Montag Neubenennung - Platz in Charlottenburg nach Harald Juhnke benannt Reportage | Kneipen in der Krise - "Sonst trifft man sich ja fast nirgends mehr" Pilotprojekt in Grünheide - Behördennummer 115 soll mehr Service bieten Berlin-Schöneberg - 84-Jähriger in Fahrstuhl ausgeraubt und attackiert Aus dem Iran geflüchtet - Boxer Ahmadisafa bangt wegen Visa-Problemen um WM-Teilnahme Köpenicker Straße - Motorradfahrerin nach Unfall in Berlin-Kreuzberg gestorben Ostprignitz-Ruppin - Feuerwehr löscht Wohnungsbrand in Kyritz - Mieter festgenommen Tanja Kneiske - Cottbuser Forscherin sitzt nun im Klimarat der Bundesregierung Polizei ermittelt - Unbekannte legen Baumstämme auf Straße in Elbe-Elster Warntag, Bahnsperrungen, Patientenakte - Das ändert sich im September #Wiegehtesuns? | Jugendliche in sozialen Netzwerken - "Teilweise bin ich genervt, weil ich einfach wieder am Handy sein will" Analyse | Niederlage in Dortmund - Unions junge Spieler müssen lernen - nur von wem? 0:3-Niederlage - Union Berlin bleibt in Dortmund auch im siebten Anlauf ohne Punkte 2. Runde ausgelost - Pokal-Heimspiele für Union Berlin, Hertha BSC und Energie Cottbus Meistgeklickt Sperrung Richtung Moabit - Lastwagen verkeilt sich im Tiergartentunnel - Fahrtrichtung nach Moabit bleibt gesperrt Senatsbeschluss - Auf diesen 23 Berliner Hauptstraßen wird Tempo 30 wieder abgeschafft Berliner Stadtautobahn - Neuer A100-Abschnitt belastet Busverkehr und Anwohner Neue Berechnungen - Autoversicherungen kosten in Berlin bald mehr, in Brandenburg weniger Torsten Mattuschka im Interview - "Wenn Union am Ende 15. wird, ist alles cool" rbb24 ...

"WW3" und "Heil Hitler" - Steglitz-Zehlendorf will Kanye-West-Songs indizieren lassen

Fr 29.08.25 | 17:30 Uhr | Von Efthymis Angeloudis

48
Steglitz-Zehlendorf will Kanye-West-Songs indizieren lassen (1)

dpa/Evan Vucci

    Die Regierungsfraktionen im Bezirk Steglitz-Zehlendorf wollen zwei Songs, in denen Kanye West offen den Nationalsozialismus verherrlicht, auf den Index jugendgefährdender Medien setzen. Doch was heißt das für Streamingdienste wie Spotify und Apple Music? Von Efthymis Angeloudis

    • US-Rapper verbreitet antisemitische und nationalsozialistische Inhalte in Songs
    • Streamingdienste müssen indizierte Titel nicht blocken
    • EU-Gesetz "Digital Services Act" (DSA) schreibt keine automatische Pflicht dafür vor

    Die drei Koalitions-Fraktionen im Bezirk Steglitz-Zehlendorf wollen zwei Songs des US-Rappers Kanye West, der sich inzwischen Ye nennt, auf den Index jugendgefährdender Medien setzen lassen. Ein entsprechender Antrag der Fraktionen von SPD, Grünen und FDP unter dem Titel "NS-Verherrlichung auf den Index stellen" liegt rbb|24 vor.

    Konkret geht es um die Titel "WW3" und "Heil Hitler", die antisemitische und nationalsozialistische Inhalte verbreiten. "Wir dulden keinen Antisemitismus – nicht auf der Straße und auch nicht im Streaming", betont Daniel Eliasson, stellvertretender Fraktionschef der Grünen in der BVV Steglitz-Zehlendorf, im Gespräch mit rbb|24 am Donnerstag.

    Auf dem Cover prangt ein Hakenkreuz

    Der Antrag hat bereits den Kulturausschuss passiert. In den kommenden Wochen soll er noch im Jugendhilfeausschuss beraten und anschließend in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beschlossen werden. Ziel ist, dass das Bezirksamt einen Indizierungsantrag bei der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) stellt. "Am Ende trifft natürlich die BzKJ die Entscheidung. Aber wir als bezirkliche Jugendämter sind antragsberechtigt und es gibt keinen Grund, warum wir nicht aktiv werden sollten, wenn wir sehen, dass es dafür Anlass gibt", erklärt Eliasson.

    Besonders im Fokus steht der Song "Heil Hitler". Am Ende des Stücks ist eine Originalrede Adolf Hitlers zu hören, auf dem Cover prangt ein Hakenkreuz [dw.com]. Die Songs sind derzeit in abgewandelter Form weiterhin abrufbar. Auf Spotify kursiert etwa eine zensierte Version unter dem Titel "Hallelujah", in der im Refrain nicht "Heil Hitler" sondern "Hallelujah" gesungen wird. "Auf einem Portal hört man aktuell noch ‚Heil Hitler‘ recht deutlich heraus bei einem Chorus-Teil", sagt Eliasson. "Deswegen erwarte ich auch, dass die BzKJ das prüft und die Plattformen den Titel sperren."

    • dpa/K.C. Alfred

      Autofabrik in Grünheide - Aktivisten sollen Musks mutmaßlichen Hitlergruß auf Tesla-Werk projiziert haben

      An die Fassade des Autobauers Tesla in Grünheide haben Aktionsgruppen offenbar ein Foto von Elon Musk projiziert, das ihn bei der Trump-Vereidigung mit einem mutmaßlichen Hitlergruß zeigt. Der Staatsschutz ermittelt.

    Indizierung ist keine Garantie für Sperrung

    Doch selbst eine Indizierung ist nicht automatisch eine Garantie dafür, dass internationale Streamingdienste die Inhalte in Deutschland auch tatsächlich blockieren. "Eigentlich sind indizierte Inhalte nach deutschem Recht schon heute unzulässig. Internationale Streamingdienste wie Spotify oder Apple Music müssten sich aber nicht daran halten, für die greifen diese Regeln nicht. Aber eigentlich müssen wir darüber reden, was haben wir für Regeln im Jugendmedienschutz, wie müssen wir sie weiterentwickeln und wie können wir das auch verzahnen mit europäischer Gesetzgebung wie dem Digital Services Act?", sagt Eliasson.

    Der Digital Services Act (DSA) ist ein EU-Gesetz, das Online-Plattformen, Suchmaschinen und Streaming-Diensten reguliert, um einen sichereren digitalen Raum für Nutzer zu schaffen und illegale Inhalte zu bekämpfen. Der DSA schreibt aber keine automatische Pflicht zur Löschung bestimmter Inhalte vor.

    "Es gibt eben keine Durchgriffsmöglichkeiten gegenüber Spotify oder Apple Music", sagt Eliasson und verweist darauf, dass derzeit vor allem der gute Wille der Streamingdienste greife. "Am Ende haben wir jetzt gerade vielleicht das Glück, dass wir Anbieter haben, denen auch ihre Reputation wichtig ist und die dann vielleicht auch tatsächlich handeln. Aber wenn morgen Elon Musk einen Streamingdienst aufmacht, dann schauen wir blöd aus der Wäsche."

      Kanye West provoziert mit Nazi-Inhalten

      West, der in der Vergangenheit schon durch antisemitische Äußerungen aufgefallen ist, hatte seinen Song auch über die Plattform X (ehemals Twitter) verbreitet. Das Video erreichte dort Millionen Aufrufe, obwohl sein Account zuvor mehrfach gesperrt worden war. Adidas hatte bereits 2022 die Zusammenarbeit mit Wests Modemarke Yeezy beendet.

      "Früher habe ich Kanye West selbst gern gehört", räumt Eliasson ein. Man habe aber klar gesehen, dass West ein Mensch sei, der unter psychischen Krankheiten leidet und keine Hilfe von seinem Umfeld bekomme. "Aber inzwischen ist das kein wirres Zeug mehr, sondern ganz brutaler, ganz harter Antisemitismus und NS-Verherrlichung."

      Mit Bildung entgegenwirken

      Eine Verbannung aus den Streamingdiensten berge aber auch die Gefahr, diese Inhalte noch attraktiver zu machen, so Eliasson: "Die einzige Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, ist Bildung. Es braucht Bildungsprogramme an Schulen, die lebensnah und an aktuellen Entwicklungen entlang arbeiten." Eliasson kritisiert aber, dass die Berliner Bildungsverwaltung zuletzt Projekte im Bereich Antisemitismus-Prävention gekürzt habe.

      "Diesen Antrag zu unterstützen kostet nichts. Und deswegen bin ich mir sicher, dass auch der Berliner Senat das begrüßen wird", sagt Eliasson. "Wenn es aber um Maßnahmen geht, die auch Geld kosten, muss sich der Senat an seinen Taten messen lassen – und da habe ich bisher nichts Gutes gesehen."

      Sendung: rbb 88.8, 29.08.2025, 10:30 Uhr

      Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

      1. 48.

        Antwort auf [Helmut Krüger] vom 30.08.2025 um 20:01

        Guten Tag, von den Umgangsformen her falschgeflaggter Helmut Krüger:

        Nach meiner Empfindung birgt Ihr Geschriebenes eine Aufrechnung. Nur von wenigen zu bestreiten gibt es auch einen Antisemitismus von erklärter linker Seite. Im Film von Eisenstein "Panzerkreuzer Potemkin" war dies bereits der Fall, als die Figur des "Geldjuden" oben auf die Freitreppe von Odessa platziert wurde, was St. Petersburg, späteres Leningrad symbolisieren sollte. Und auch eingefleischte Palästinenser hegen all zu oft die gleiche Denkhaltung wie Deutschnationale vergleichbar anno dunnemals: Von geraubtem Land war da, in den 1920er, die Rede, "dem Reich entrissenene Gebiete", dick schraffiert auf Landkarten, sollte Mitbürger in Wallung bringen. Im vorherigen Bundesdeutschland gab es eine klein wenig vorhandene Abmilderung dazu: "Dreigeteilt niemals" stand da auf aufgestellten Steinen.

        Deutschland hat es mittlerweile überwunden, etliche Palästinenser - keineswegs links - nicht.

      2. 47.

        "We do not tolerate anti-Semitism" - says Daniel Eliasson, deputy parliamentary group leader of the Greens in the Steglitz-Zehlendorf district council. I have a different impression when I see the almost daily parade of the unspeakable concoction of leftists, left-wing radicals, anti-Semites and Palestinian Jew-haters at Hermannplatz.
        Apart from that, I agree with the request to put the title on the index. Glorifying Hitler, anti-Semitism and glorifying the Nazis is not acceptable.

      3. 46.

        Antwort auf [Tex] vom 30.08.2025 um 12:09

        Dass Lateinamerikaner ihren Halbkontinent mit sogar mit etwas höherer Berechtigung als "America" und die andere Hälfte als "America del Norte" bezeichnen, spricht gegen Ihre Annahme. Ansonsten besteht natürlich immer ein Unterschied zwischen einer formal (eingehaltenen) Bezeichnung eines Landes und der lauthals verkündeten wirklichen Selbstbezeichnung.

        Hierzulande besteht über die USA-Bezeichung ein trefflicher Unterschied bspw. zwischsen dem Tagesspiegel und WELT und FAZ. Und Johann Wadephul hat sich bislang von seinem "Amerika" noch nicht abbringen lassen, wenn der lediglich die USA meint.

      4. 45.

        Antwort auf [Hier] vom 30.08.2025 um 12:16

        Hat nix mit ,,Antiamerikanismus'' zu tun. Nur mit der Führung. Schlicht mit der rechtsextremen Propaganda dieses Unterbelichteten und der Möchtegern-Weltherrscher, der alten, weißen Millardäre.

      5. 44.

        Antwort auf [Helmut Krüger] vom 30.08.2025 um 10:56

        Ja, sehe ich auch so. UK kann aber mit dem Kontinent sowieso nicht anfangen - darf nur keine Konkurrenz werden - die haben ihr Empire und den Commonwealth of Nations.

      6. 43.

        Toll, die einen leben hier ihren Antiamerikanismus aus, anderen passt offenbar die Hautfarbe des Künstlers nicht. Nur so viel. Ausserhalb von Deutschland ist manches erlaubt. Punkt. Warum sollte ein amerikanischer Künstler vorrangig europäische Gesetze beachten? Die EU hat Regeln und achtet auf die Einhaltung. Daher ist nun eine Indizierung zu prüfen. Gilt dann übrigens nicht mal für Erwachsene. Die ganze Aufregung im Forum übersieht, dass es nur um Jugendschutz geht.

      7. 42.

        Antwort auf [Helmut Krüger] vom 30.08.2025 um 10:56

        Unsinn. Erstmal. Südamerikaner bezeichnen sich nicht als Amerikaner. Und Amis sind eben US Amerikaner, offizielle Formulierung „U.S. Citizens“. Zweitens, wenn man von Europa redet, ist zunehmend die EU gemeint. Drittens, allgemein wird vom UK hier als England geredet. Sprache dient der Verständigung. Und erzählen Sie mal einem Kanadier er sei Amerikaner. Nordamerikaner wird akzeptiert aber mehr nicht. Und zu guter Letzt, in Afrika wollen auch nicht alle als Afrikaner bezeichnet werden. Neunmalkluge wie Sie würden auf jedem Kontinent anecken.

      8. 41.

        Antwort auf [USA] vom 29.08.2025 um 21:56

        Das ist gewiss zutreffend, wobei mir durch den Kopf geht, was wohl die anderen Staaten Europas sagen würden, wenn sich Frankreich, die "Grande Nation", faktisch alleinig als Europa definieren würde, wenn Italien, Griechenland aufgrund seiner Geschichte oder Deutschland dies täte. (Das UK mit seiner frühindustriellen europäischen Geschichte hat sich ja verabschiedet.)

        Ohne, dass von dieser faktisch vermessenen Eigenbezeichnung gelassen wird, wird sich das ausgeprägte Hinterhof-Denken der USA nicht wesentlich ändern. Was in jedem Falle hierzulande regierungsseitig und medienseitig getan werden könnte, ist, die vermessene Eigenbezeichnung der USA als Gesamt-Amerika nicht auch noch mitzumachen: Die USA sind die USA und Amerika bezeichnet 23 verschiedene Länder des Kontinents Amerika.

        Wohlan; es gilt zu differenzieren und das betrachte ich als keine Kleinigkeit.

      9. 40.

        Antwort auf [Indigo Indigo] vom 29.08.2025 um 07:56

        Nee, das ist nicht neu, aber es geht um den Rechtsextremismus, nicht um Musik. Sporstfreundchen.

      10. 39.

        Ist das widerlich. Dieser Typ tritt auf den Opfern des Naziregimes rum.

      11. 38.

        Antwort auf [Helmut Krüger] vom 29.08.2025 um 18:20

        Das ist die Monroe-Doktrin in God's own country.

      12. 37.

        Antwort auf [Stellaris] vom 29.08.2025 um 20:07

        Jede(s) für sich eine rechte Straftat.
        Die Statistik mahnt, nicht nachzulassen im Kampf gegen rechts!

      13. 36.

        Antwort auf [Let's go West] vom 29.08.2025 um 17:44

        Massenweise Hakenkreuze und SS-Runen in Spremberg entdeckt.

      14. 34.

        Antwort auf [Let's go West] vom 29.08.2025 um 17:44

        Nein, Rassismus ist was anderes. Zum Beispiel dessen fortwährende Verharmlosung.

      15. 33.

        Antwort auf [Oleander] vom 29.08.2025 um 13:12

        Der kolonialen Grenzziehung zum Trotz gibt es auf dem Schwarzen Kontinent sowohl Nationen, als auch Sozialismus, der in seiner Ausrichtung nicht (mehr) als international gilt.

      16. 32.

        Antwort auf [R. Nesto] vom 29.08.2025 um 17:34

        Dieser Beschreibung kann ja eigentlich nur zugestimmt werden: Wer sich mit seiner Eigenbezeichnung des Landes mit dem ganzen Kontinent von Alaska bis nach Feuerland gleichsetzt, für den ist alles andere quasi schon per Definition ein bloßes Anhängsel. Mithin: Keine eigentliche wirkliche Welt außerhalb der USA, ein Donald Trump steht mustergültig für solche Einstellung, ein Kanye West auf eigene Weise auch. Mag es auch Präsidenten und Gruppen von Bürgern geben, die das etwas anders sehen und gesehen haben.

        Indes: 25 % des amerikanischen Territoriums umfasst der Staat USA und 35 % seiner Einwohner.

      17. 31.

        Antwort auf [Ulrich Petzinna] vom 29.08.2025 um 15:23

        Immer dieser unerträgliche Rassismus, und das, kurz nachdem die Mohrenstraße umbenannt wurde.
        Traurig.

      18. 30.

        Antwort auf [gottlieb] vom 29.08.2025 um 16:53

        Ich male mir gerade aus, China oder Japan würden vergleichbare Maßnahmen ergreifen, um weltweite eine faktische Angleichung an dortige Landesgesetze zu erreichen. Keine Tränenfrauen in Berlin, kein Uiguren-Protest zivilgesellschaftlicher Organisationen oder des Bundestages, als Schlupfloch ggf. eine Regierungserklärung, dass es sich bei einem etwaigen Bundestagsbeschluss um einen nicht rechtswirksam bindenden Beschluss für die Regierung handele.

        Wir Bundestag beschließt, was er will, das Wirtschaftsministerium von Katharina Reiche und die Bundesregierung lassen es ggf. bei einem "artigen Protest", um die uS-amerik., chinesischen, ggf. japanischen Regierungs-Gemüter zu beruhigen. ;-)

        Politik unter Vorbehalt eines Wirtschaftsknüppels.

      19. 29.

        Antwort auf [beobachter] vom 29.08.2025 um 16:47

        "Herr West könnte mal darüber nachdenken, was die Einstellung der Nazis zu Menschen seiner Hautfarbe war."
        Soweit reicht sein Denken nicht. Zumal er dort in Amiland die ganze Geschichte dieser NS Zeit in Europa sowieso nicht kennt. Im Bewusstsein der USA Bürger gibt es nur USA - und das gleichbedeutend mit dem ganzen Kontinent Amerika. Über den Rest der Welt herrscht dort nur rudimentäres Allgemeinwissen.

      Weitere Kommentare anzeigen
      Kommentartexte aufklappen

      Nächster Artikel

      • dpa/Sullivan

        Berliner Stadtautobahn - Neuer A100-Abschnitt belastet Busverkehr und Anwohner

      • rbb

        2min

        Olympisches Dorf wird saniert - Ruinen werden in Elstal zu Wohnungen

      • dpa/Gollnow

        Möglicher Interessenkonflikt - Kabinett untersagt Ex-Wirtschaftsminister Steinbach Tätigkeit für Anwaltskanzlei

      • dpa/Paul Zinken

        Senatsbeschluss - Auf diesen 23 Berliner Hauptstraßen wird Tempo 30 wieder abgeschafft

      • rbb

        Am Späti in Britz - "Das Ordnungsamt stellt an der Sonnenallee nur Memmen hin"

      • IMAGO / Matthias Koch

        1min

        Transfersommer (fast) vorüber - Wie die Hängepartie um Diogo Leite Union Berlin weiter beschäftigt

      • dpa/Gateau

        Urteil gegen Ex-Soldaten - "Für mich gehören bei der Bundeswehr solche Rituale hinzu"

      • IMAGO / Alexander Trienitz

        Maodo Lo bei der EM - Ein Berliner Basketballer mit einem Faible für den besonderen Moment

      • Picture Alliance/Reutes/Pool/Lisi Niesner

        Weltkriegsbombe in Schwarzheide - Anwohner, Züge und Straßen von Entschärfung auf BASF-Gelände betroffen

      • dpa/Gaertner

        Bildungsverwaltung - Senat verbessert Finanzierung von Privatschulen

      • rbb/Krüger

        Vorstoß der Stadtverwaltung - Cottbus will Kindern und Jugendlichen kostenlose Museumsbesuche ermöglichen

      • IMAGO / Maximilian Koch

        Machtkampf bei Handball-Bundesligist - Kretzschmar verkündet Abschied von den Füchsen Berlin via Instagram

      • TV NewsKontor/DSLR News

        Sperrung Richtung Moabit - Lastwagen verkeilt sich im Tiergartentunnel - Fahrtrichtung nach Moabit bleibt gesperrt

      • www.imago-images.de

        Cottbus - Mutmaßliches Entführungsopfer kurz nach der Tat von Polizei entdeckt

      • Picture Alliance/Anadolu/Ilkin Eskipehlivan)

        Pro-palästinensische Demo - Polizist schlägt Demonstrantin - Anzeigen erstattet und Ermittlungen eingeleitet

      • BLP/Sappeck

        Fürstenwalde - 27-jähriger randaliert und verletzt mehrere Menschen

      • IMAGO / Rene Schulz

        In neuer Doppelspitze - Björn Müller übernimmt sportliche Leitung der Hertha-Akademie

      • dpa/Rabenstein

        Berlin-Kreuzberg - Metalltore und Zaun am Görlitzer Park sollen dauerhaft bleiben

      • Imago Images/Kai-Uwe Heinrich TSP

        Architekt und Stadtplaner - Ehemaliger Senatsbaudirektor Hans Stimmann gestorben

      • Caro / Blume

        Weniger Lärm, mehr Sicherheit - Seit Montag gilt in Eichwalde auf fast allen Straßen Tempo 30

      • Tesla

        Grünheide - Neue Auszubildende starten bei Tesla

      • rbb24

        2min

        Neue Berechnungen - Autoversicherungen kosten in Berlin bald mehr, in Brandenburg weniger

      • rbb/Opitz

        6min

        Ausbildungsjahr startet - Azubis beim Cottbuser Wasserversorger: Von Bewerbermangel keine Spur

      • dpa

        Strukturwandel - Schwedt ringt um Perspektiven jenseits der PCK-Raffinerie

      • dpa

        Fragen und Antworten - So funktioniert die Müllentsorgung in Berlin

      • dpa

        Stadtentwicklung und Gesellschaft - Schau an, gute Idee!

      • imago images/Matthias Koch

        Torsten Mattuschka im Interview - "Wenn Union am Ende 15. wird, ist alles cool"

      • Picture Alliance/Photoshot/Mike Gray

        Konzert | Alessi Rose im Hole44 - Vielleicht bald eine ganz Große?

      • Picture Alliance/Annette Riedl

        Berliner Mietmarkt - Wohnungsunternehmen unterstützen Mieter beim Wechsel in kleinere Wohnung

      • dpa/Ingolf König-Jablonski

        2min

        Artenschützer starten Protestmarsch - 201 Kilometer für den Wolf

      • dpa/Caro|Bastian

        Fahren ohne Ticket - Initiative kauft 17 Menschen in Berlin und Brandenburg aus Haft frei

      • imago images/Sebastian Räppold

        1min

        Herthas neuer Geschäftsführer Peter Görlich - Von heißblütigem Diskurs und Beschleunigern

      • dpa-Bildfunk/Soeren Stache

        Sommerbilanz - Besonders nasser Sommer - vor allem durch regenreichen Juli

      • rbb

        1min

        Grünheide (Oder-Spree) - Tesla erhält europäisches Umweltzertifikat

      • dpa/Patrick Pleul

        Kommentar zu Umweltzertifikat - Tesla hat mehr getan als nur die gesetzliche Verpflichtung

      • imago images/Beautiful Sports

        Basketball-EM - Deutschland gelingt Rekordsieg gegen Großbritannien

      • imago images/Sebastian Räppold

        Fußball - Lucas Tousart verlässt Union Berlin

      • imago images/Engler

        Basketball - Center David McCormack verlässt Alba Berlin

      • dpa/Monika Skolimowska

        Berliner Staatsanwaltschaft - Anklage gegen mutmaßlichen Geldautomaten-Sprenger - Komplize bei Flucht ertrunken

      • dpa/Jens Kalaene

        Medizin, Pflege, Hebammen - Charité fürchtet Abbau von 200 Stellen in der Lehre

      • dpa/Franziska Gabbert

        2min

        Deutsches Krebsforschungszentrum - Jeder fünfte Todesfall bei Männern in Berlin durch Rauchen verursacht

      • dpa-Bildfunk/Britta Pedersen

        7min

        Zustimmung des Landesvorstands - Steffen Krach als designierter Spitzenkandidat der Berliner SPD vorgestellt

      • IMAGO / Contrast

        7min

        Tabellen-Vorletzter - Herthas größte Baustellen für die Länderspielpause

      • Picture Alliance/Andreas Franke

        Schwielochsee - Neunjähriges Kind bei Bootsunfall schwer verletzt

      • dpa/Michael Kappeler

        Berlin-Spandau - 61-Jähriger bedroht Nachbarin mit Waffe – SEK nimmt ihn fest

      • imago images/Markus Endberg

        Fußball - Energie Cottbus verpflichtet Defensiv-Allrounder Lucoqui und King Manu

      • rbb24

        Störung am Ostbahnhof - Ausfälle und Verspätungen bei der S-Bahn - Stadtbahn betroffen

      • Picture Alliance/Dirk Pagels/Sulupress

        Wahl am 21. September - Briefwahlbüro für Potsdamer Oberbürgermeisterwahl öffnet am Montag

      • dpa/Jens Kalaene

        Neubenennung - Platz in Charlottenburg nach Harald Juhnke benannt

      • rbb

        Reportage | Kneipen in der Krise - "Sonst trifft man sich ja fast nirgends mehr"

      • picture alliance / dpa | Matthias Balk

        Pilotprojekt in Grünheide - Behördennummer 115 soll mehr Service bieten

      • Picture Alliance/dts Nachrichtenagentur

        Berlin-Schöneberg - 84-Jähriger in Fahrstuhl ausgeraubt und attackiert

      • IMAGO / Ostseephoto

        Aus dem Iran geflüchtet - Boxer Ahmadisafa bangt wegen Visa-Problemen um WM-Teilnahme

      • dpa/Stache

        Köpenicker Straße - Motorradfahrerin nach Unfall in Berlin-Kreuzberg gestorben

      • www.imago-images.de

        Ostprignitz-Ruppin - Feuerwehr löscht Wohnungsbrand in Kyritz - Mieter festgenommen

      • TU Berlin/Christian Kielmann

        Tanja Kneiske - Cottbuser Forscherin sitzt nun im Klimarat der Bundesregierung

      • Picture Alliance/Sebastian Gabsch/Geisler-Fotopress

        Polizei ermittelt - Unbekannte legen Baumstämme auf Straße in Elbe-Elster

      • dpa

        Warntag, Bahnsperrungen, Patientenakte - Das ändert sich im September

      • dpa/Riedl

        #Wiegehtesuns? | Jugendliche in sozialen Netzwerken - "Teilweise bin ich genervt, weil ich einfach wieder am Handy sein will"

      • imago images/Eibner

        7min

        Analyse | Niederlage in Dortmund - Unions junge Spieler müssen lernen - nur von wem?

      • IMAGO / Beautiful Sports

        0:3-Niederlage - Union Berlin bleibt in Dortmund auch im siebten Anlauf ohne Punkte

      • Imago Images/Maximilian Koch

        2. Runde ausgelost - Pokal-Heimspiele für Union Berlin, Hertha BSC und Energie Cottbus

      Meistgeklickt

      TV NewsKontor/DSLR News

      Sperrung Richtung Moabit - Lastwagen verkeilt sich im Tiergartentunnel - Fahrtrichtung nach Moabit bleibt gesperrt

      dpa/Paul Zinken

      Senatsbeschluss - Auf diesen 23 Berliner Hauptstraßen wird Tempo 30 wieder abgeschafft

      dpa/Sullivan

      Berliner Stadtautobahn - Neuer A100-Abschnitt belastet Busverkehr und Anwohner

      rbb24

      Neue Berechnungen - Autoversicherungen kosten in Berlin bald mehr, in Brandenburg weniger

      imago images/Matthias Koch

      Torsten Mattuschka im Interview - "Wenn Union am Ende 15. wird, ist alles cool"

      Steglitz-Zehlendorf will Kanye-West-Songs indizieren lassen (2025)
      Top Articles
      Latest Posts
      Recommended Articles
      Article information

      Author: Nathanael Baumbach

      Last Updated:

      Views: 5523

      Rating: 4.4 / 5 (55 voted)

      Reviews: 94% of readers found this page helpful

      Author information

      Name: Nathanael Baumbach

      Birthday: 1998-12-02

      Address: Apt. 829 751 Glover View, West Orlando, IN 22436

      Phone: +901025288581

      Job: Internal IT Coordinator

      Hobby: Gunsmithing, Motor sports, Flying, Skiing, Hooping, Lego building, Ice skating

      Introduction: My name is Nathanael Baumbach, I am a fantastic, nice, victorious, brave, healthy, cute, glorious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.